Die Klassenräume der Gerhart-Hauptmann-Schule mussten erweitert werden, und eine zusätzliche Sporthalle wurde benötigt. Unser Ziel war es, die bestehenden Freiflächen Sportplatz und Pausenhof zu erhalten und zusammenzuführen.
Die Sporthalle und das Nebengebäude wurden entkernt und aufgestockt. In die ehemalige Pausenhalle wurden fünf Klassenzimmer eingebaut. Die umgebaute Sporthalle im Erdgeschoss orientiert sich mit raumhohen Verglasungen zum Sportplatz nach Westen und öffnet sich, durch eine Galerieebene, zum Nebengebäude nach Osten. Die neue Sporthalle im 2. Obergeschoss wurde als Stahlkonstruktion auf die bestehende Betonkonstruktion aufgesetzt. Oberhalb der umlaufenden Prallwand gibt ein Oberlichtband den Blick in die Baumwipfel frei.
Die Fassade aus Edelstahlplatten verbindet beide Sporthallen zu einem Baukörper. Durch die Reflektionen auf dieser Fassade entsteht auf dem großen Baukörper ein ständig wechselndes Bild , wodurch die Baumasse optisch reduziert wird.
Diese Umbaumaßnahme der Gerhart-Hauptmann-Schule ist eine beispielhafte Lösung für eine nachhaltige Erweiterung bei gleichzeitiger Schonung der begrenzten Freiflächen.
- Projekt
- Erweiterung der Sporthalle und der Klassenräume der Gerhart-Hauptmann-Schule Heilbronn
- Standort
- Karlstrasse 104, 74074 Heilbronn
- Bauherr*in
- Stadt Heilbronn
- Auszeichnungen
- 2005 Auszeichnung Guter Bauten
BDA-Region Franken
2004 Beispielhaftes Bauen Architektenkammer Baden-Württemberg - Veröffentlichungen
- 08/2004 architekten.leben.aktuell
05/2004 AIT - Fertigstellung
- 2003
- Kategorie
- Bildung · Sport


