Das neue Kleinkindhaus entstand zwischen Schule und Kindergarten der Freien Waldorfschule Heilbronn auf begrenztem Raum. Diese liegt inmitten einer grünen Oase im Spannungsfeld von großmaßstäblichen Hochschul- und Schulkomplexen und heterogenen Wohnbebauungen.
Der anthroposophischen Architekturauffassung Rudolf Steiners folgend, entwickelten sich durch polygonale Überformung des Baukörpers fließende Räume, welche vielfältige und qualitätvolle Raumsituationen mit unterschiedlichsten Außenraum- und Blickbeziehungen schaffen.
Dem organischen Bauen entspricht auch die Materialwahl. Ein Holzrahmenbau mit holzverschalter Fassade und holzverkleideten Innenwänden integriert das Gebäude in die Umgebung und erfüllt das Bedürfnis der Nutzer nach natürlichen und harmonischen Baustoffen.
- Projekt
- Kleinkindhaus Verein für Waldorfpädagogik Heilbronn
- Standort
- Max-Planck-Straße 56/1, 74081 Heilbronn
- Bauherr*in
- Verein für Waldorfpädagogik Unterland e.V.
- Auszeichnungen
- 2015
Beispielhaftes Bauen Landkreis und Stadt Heilbronn 2010-2015
Holzbaupreis 2015 Baden-Württemberg
2014
Hugo-Häring-Auszeichnung BDA Heilbronn-Franken
2011
1. Preis Mehrfachbeauftragung - Fertigstellung
- 2013
- Kategorien
- Bildung · Sport Auszeichnungen Wettbewerbe



