Mit der winkelförmigen, teilweise aufgeständerten Erweiterung des bestehenden u-förmigen Baukörpers konnte sowohl der Wunsch der Schule nach einem teilüberdachten Pausenhof, als auch die städtebauliche Idee eines Campus umgesetzt werden. Neben dem Ganztagesbereich entstanden im Anbau zusätzliche Klassen- und Fachräume. In Anlehnung an den Bestand von 2001 wurde die Fassade als gedämmte, hinterlüftete Konstruktion mit Fassadenplatten verkleidet. In den Klassen- und Fachräumen sind raumhoch Aluminium-Elementfassaden ausgeführt. Im Inneren reduzieren sich die Materialien auf glatt geschalte Sichtbetondecken, Sichtbetonwände in Strukturschalung, sowie Holz-Akustik-Wandelemente und GK-Akustikfriese in den Klassenräumen.
- Projekt
- Erweiterung der Selma-Rosenfeld-Realschule in Eppingen
- Standort
- Berliner Ring 22, 75031 Eppingen
- Bauherr*in
- Stadt Eppingen
- Veröffentlichungen
- 2010 Kramer, Sibylle, schools-educational spaces, Berlin: Verlagshaus Braun.
- Fertigstellung
- 2007
- Kategorie
- Bildung · Sport

