Richard Drautz Stiftung

Projekte

Die Richard Drautz Stiftung liegt in einem langegezogenen Park mit hoher Aufenthaltsqualität entlang der Brettener und Stettener Straße im Stadtteil Böckingen. In den 70er Jahren wurde in diesem „Parkgürtel“ das aktuell als Pflegeheim genutzte Gründungshaus errichtet.

Mit einem neuen Pflegeheim wird der gestiegene Bedarf nach altengerechtem Wohnen und Pflege mit zeitgemäßen Konzepten realisiert. Die städtebauliche Grundfigur des z-förmigen Neubaus verbindet mit seinem transparenten Eingangsbereich in der Mitte den äußeren Parkraum mit dem grünen Innenhof und führt durch den Erhalt wichtiger Bäume und Ergänzungspflanzungen die Qualität der Parkanlage fort. Großzügige Verglasungen und die Gemeinschaftsbalkone bilden offene, lichtdurchflutetet und transparente Räume mit Blick zum Außenraum, Park und ins Stadtleben ringsum.

Ein multifunktionaler Veranstaltungsbereich und der zentrale Speisesaal im Erdgeschoss sowie die moderne Arbeits- und Verwaltungsräume für Mitarbeitende bilden die Basis für das neue Pflegeheim mit zwei Wohngruppen und einer gemeinschaftlichen Kernzone pro Etage. Vom 1. – 3. Geschoss erhalten 90 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 15 Kurzzeitpflegepersonen im Dachgeschoss attraktive ost- bzw. westorientierte Wohnräume.

Helle Innenräume mit französischen Balkonen, freundlich gestaltete Wohnbereiche und einfache Orientierung im Wohnhaus bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern eine angenehme und vertraute Wohnatmosphäre.

Die horizontale Gliederung der Fassaden, der Versatz der Baukörper und die Höhenstaffelung nach Norden integrieren den Neubau in die bestehende Struktur und bilden mit dem Vorplatz eine neue Adresse für die Richard-Drautz-Stiftung.

Nach der Inbetriebnahme des Neubaus soll das Gründungshaus der Stiftung umfassend saniert und modernisiert werden. Die gute Grundstruktur des Bestandsgebäudes und die Verkehrswege erlauben verschiedene Nutzungen, zum Beispiel für betreutes Wohnen, Mitarbeiterwohnungen und anderweitige Quartiersnutzungen. Der Erhalt der Tragstruktur belässt die „grauen Energie“ und die damit verbundene CO2-Reduzierung unterstützt das nachhaltige Gesamtkonzept.

Die Richard Drautz Stiftung realisiert schrittweise eine Vision für altengerechtes Wohnen in Verbindung mit Pflege und weiteren Quartiersangeboten in Böckingen. Mit dem Neubau und der Sanierung des Gründungshauses wird dort ein bedeutender Beitrag für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft geleistet.

Projekt
Neubau Richard Drautz Stiftung
Standort
Heilbronn, Böckingen
Verfahrensart
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Auslober*in
Richard Drautz Stiftung
Koordination
Stadtsiedlung Heilbronn
Auszeichnungen
1.Preis
Jahr
2024
Visualisierung
Studio Rosarot
Kategorien
Wohnen Wettbewerbe
Erdgeschoss

Erdgeschoss

1.-3. Obergeschoss

1.-3. Obergeschoss

4. Obergeschoss

4. Obergeschoss